• Queer Comedy Club

    Kunst Klub Kräftner Reitschulgasse 13, Graz, Austria

    Gemeinsam mit dem Wiener @comedykollektiv dürfen wir euch einen Abend voller Gags, Gags, Gags präsentieren und euch zeigen, was queere Comedy so drauf hat 🩷 Am Line-Up der queeren Extraklasse freuen sich auf euch: @sebastian.humi @liza.mary @donnamaleficadragqueen @debadmom @eichbergerundniemand @terlanovela ➡️ FACTS: Samstag, 11.10.2025 Kunstklub Kräftner (Reitschulgasse 13, 8010 Graz) Doors: 19:30 💡TICKETS 11,85€: Link!

  • Finissage prekARTe ´25 mit Konzerten und Rave in der Rösselmühle

    Rösslmühle Oeverseegasse 1, 8020 Graz, Austria

    Finissage prekARTe ´25 Rösselmühle, Oeverseegasse 1, 8020 Graz 16:00 bis 17:30 – Letzter Ausstellungsrundgang KUNST:ÜBER:LEBEN 17:30 bis 18:00 - CLIMAX (Punk aus Graz) 18:00 bis 19:00 - Kriegelstein processing Hiob (Oper) Processing Hiob ist eine Hommage von Rainer Binder-Kriegelstein an den Komponisten Bernhard Lang. Von ihm inspiriert und mit einzelnen Zitaten aus der von ihm

    Wertschätzungsbeitrag
  • Live Konzert: Krieglstein processing Hiob

    Rösslmühle Oeverseegasse 1, 8020 Graz, Austria

    Live Konzert: Krieglstein processing Hiob Rösselmühle, Oeverseegasse 1, 8020 Graz Finissage prekARTe ´25   Processing Hiob ist eine Hommage an den Komponisten Bernhard Lang. Von ihm inspiriert und mit einzelnen Zitaten aus der von ihm komponierten Oper Hiob. Rainer Binder-Krieglstein führt das Stück im Rahmen der Finissage der prekARTe ´25 im Rahmenprogramm des Steirischen Herbst

    Wertschätzungsbeitrag
  • MühlenRave mit DETA & Vulverine, Visuals by Leszek 

    Rösslmühle Oeverseegasse 1, 8020 Graz, Austria

    19:00 bis 22:00 – MühlenRave mit DETA & Vulverine, Visuals by Leszek Deta & DJ Vulverine legen ausschließlich mit Vinyl auf. Für die Rösselmühle bringen sie ein elektronisches Set mit: zwischen IDM, Tech House & Techno. Leszek arbeitet seit dem Jahr 2000 mit analoger Videotechnik - überwiegend als begleitende Live-Performance bei musikalischen Darbietungen.

    Wertschätzungsbeitrag
  • Live Konzert: Tadejs News

    Kunst Klub Kräftner Reitschulgasse 13, Graz, Austria

    Tadej’s News ist eine internationale Band aus vier Musikern die Originale Musik von Trompeter Tadej Drnovšek spielen: -Tadej Drnovšek (Trompete, Slowenien) -Matic Štemberger (Klavier, Slowenien) -Valdis Dominieks (Akustikbass, Lettland) -Gloria Handler (Schlagzeug, Österreich) Die Musik kombiniert die Elemente des modernen Jazz mit Funk, Balkanmusik, klassischer impressionistischer Musik. Mit den Songs möchte Tadej Teile seines Privatlebens

    Wertschätzungsbeitrag
  • INTURIST & DIMA MIDBORN

    Kunst Klub Kräftner Reitschulgasse 13, Graz, Austria

    INTURIST is an alter ego of Evgeny Gorbunov, Russian musician temporary leaving in Belgrade, Serbia, owner of a label "Incompetence Records" and author/co-author of the band ГШ/Glintshake, also bass player and co-author of Kate NV's album "Room for the Moon" (RVNG Intl.) Inturist finds an inspiration in everyday life, which in project’s discourse is built

    Wertschätzungsbeitrag
  • Stummfilm Screening: The Hilarious Octology

    Kunst Klub Kräftner Reitschulgasse 13, Graz, Austria

    „The Hilarious Octology“: Eine 45 Minuten Stummfilm-Action-Komödie der Superlative! Endlich sind die größten Fragen der Menschheit beantwortet. Wie wirklich ist die Wirklichkeit Woher kommen wir und wohin gehen wir? Was war vor dem Urknall und wodurch wurde dieser ausgelöst? Gibt es eine allumfassende Macht, die „hinter allem steht“? Begleiten Sie das Grazer Klamauk-Duo “The Two

    Wertschätzungsbeitrag
  • Live Konzert: Soul Parlez

    Kunst Klub Kräftner Reitschulgasse 13, Graz, Austria

    Wir sind ein a cappella-plus-Ensemble aus Österreich - Vierstimmig, feminin, kraftvoll und von ein paar wenigen Bass-, Klavier- und Gitarrenklängen begleitet. Unsere Stücke sind alle selbst komponiert und für unsere vier Stimmen arrangiert. Hierbei entsteht eine Verschmelzung zwischen Jazz, Pop und französischen Chansons. Wir fänden es toll, wenn unsere Musik sich ihre Wege auch nach

    Wertschätzungsbeitrag
  • Performance: Die traurigsten Lieder der Welt – eine Bestattungsberufung

    Kunst Klub Kräftner Reitschulgasse 13, Graz, Austria

    Performance Die traurigsten Lieder der Welt - eine Bestattungsberufung (The Saddest Songs in the World - A Funeral Vocation) Von und mit: Vera Hagemann Sissi Noe Roli Wesp zweite liga für kunst und kultur Ein Theater, das seine Türen für immer schließen muss, denkt über einen möglichen Neubeginn nach. Doch erst einmal soll getrauert werden,

    Wertschätzungsbeitrag
  • Live Konzert: Kingsized Bastards, support by Softpillows

    Kunst Klub Kräftner Reitschulgasse 13, Graz, Austria

    Kingsized 'Bastards Gabriel Schmidt, Johann und Julian Zuschnegg und Felix Krüger spielen die Songs ihrer Jugend mit skurrilen Namen wie Baggenshaw, Talking to England oder About Last Night. Dazu ein paar Lieder, die sie längst vergessen hatten. Folk, Britpop und ein bisschen Psychedelic – ein Abend, der einfach passiert. https://www.youtube.com/watch?v=Q5nRXZtt86g&list=RDQ5nRXZtt86g&start_radio=1 sofpillows Eine band die aus

    Wertschätzungsbeitrag
  • Release Konzert: Oser Steinrück Quartett

    Kunst Klub Kräftner Reitschulgasse 13, Graz, Austria

    Oser-Steinrück Quartett – Album-Release Konzert Klangreisen zwischen Brasilien und Europa Das Oser-Steinrück Quartett feiert die Veröffentlichung seines neuen Albums – und lädt zu einem besonderen Konzertabend ein! Im Zentrum steht die brandneue Aufnahme, erschienen bei Styrian Recordings auf CD, Vinyl und allen digitalen Plattformen. Zu hören sind Eigenkompositionen von Nives und Stefan Oser (akustische Gitarren),

    Wertschätzungsbeitrag
  • Film Screening: an observance of absence (abgesagt)

    Kunst Klub Kräftner Reitschulgasse 13, Graz, Austria

    Screening of documentary ‘an observance of absence’ by Jason Pappariella ‘an observance of absence’ by Jason Pappariella is a documentary that blends interior and exterior spaces left vacant and dilapidated by the abandonment of Central & Eastern Pennsylvania's anthracite coal region, with similarly neglected interior and exterior sites in postindustrial Central & Eastern Europe. The

    Wertschätzungsbeitrag