Der ausgezeichnete Kunstverein für zeitgenössische Kunst, innovative Kulturarbeit, zertifiziertes Kulturmanagement und interdisziplinäre Kunst Vermittlung
Irgendwo zwischen Ghetto und Tropenrausch. Kokosnuss und Großstadtnächten. Träumen und Planlosigkeit. Verträumtheit und Vision. Irgendwo dort finden wir Phil Might Leave + Band, One-Way-Tickets rausballern, für eine Reise in ein nie dagewesenes und nie gleichbleibendes Genre: Indi-Travel. Das Drama des Lebens trifft den easy-going Travelspirit in tanzbaren Drumgrooves, Gitarrenriffs, die nach Weltreise rufen und Basslines …
The Poppy Trays aus Graz suchen nach zehnjähriger Pause nach einer spannenden Konzertlocations in der Stadt - also willkommen im Kräftner!Musikalisch bewegen sie sich zwischen den Beatles, Beach Boys, The Kinks und Bands wie The Fratellis: eingängige Melodien und mehrstimmiger Gesang stehen im Vordergrund. radio-friendly quality poprock with a twist of lemon. "The Poppy Trays" …
"Infantil, anmaßend, ausufernd - ohne Rücksicht auf Verluste servieren die Tiere ihr Liedgut zwischen polterndem Lotterpunk und postfaktischen Tierrechtshymnen" Mit: Fritz Aigner (voc., keys), Clemens Jöbstl (bass), Wolfgang Rosenberger (drums), Jürgen Seitinger (guit., voc., keys) "
Nachdem die Formation im ausverkauften ZWE in Wien spielte, kommt nun ein besonderes Konzert in den Kräftner- es werden an diesem Abend die Stücke des neuen Albums ausprobieren, bevor es ins Studio geht! Kommt und hört selbst die herausragende Musik des Konstantin Bourvaris Quartet! Mit dabei ist eine absolute Top-Besetzung: Konstantinos Bourvaris (Gitarre), Urs Hager …
Ein besonderer Doppel-Gig: Chancy Waves mit Band und Antrieb live im Kunst Klub Kräftner (Rock/Pop, "Neue Grazer Welle") CHANCY WAVES Der Grazer Singer songwriter Chancy Waves bringt mit neu formierter Live-Band sein von Gunther Schuller produziertes und unter Mitwirkung zahlreicher Grazer Musikgrößen entstandenes Debut Album 'Attack and Relief' auf die Bühne: ein Bogen zwischen verzerrten …
Eröffnung des prekARTe ´25 Festivals KUNST:ÜBER:LEBEN Die prekARTe ’25 ist: angewandte Erforschung künstlerischer Strategien zum zeitgenössischen (Über)Leben im Windschatten von Spekulationen, Krisen und Kriegen. 16:00 - Eröffnungsereignis mit Ansprache durch Igor F. Petković 16:30 - Eröffnung der Gruppenausstellung im Atelierhaus und in der Mühle mit Rundgang, die Künstler:innen sind anwesend: Igor F. Petković :itsch:, Dominika …
Natur und Musik in energetischer Harmonie – eine indianische Reise mit Amaru Sunqu, live im gARTen der Rösselmühle! Lass dich von den Klängen tragen, die aus der Seele der Anden fließen. Amaru Sunqu erkundet mit Charango, Ronroco, Zampoñas, Kenas, Bombo und weiteren traditionellen Instrumenten die tiefen Klangwelten indigener und mestizischer Kulturen. Die Musiker, verbunden durch …
Michael Eisl (EICHAMT) hat eine lange, vielseitige Reise zwischen verschiedenen Projekten für Theater, Improvisation, Klangkunst und Klanginstallationen hinter sich, bis hin zu seiner ersten Veröffentlichung bei GOD RECORDS. Seine erste Veröffentlichung präsentiert ihn in seiner ganzen abstrakten Elektronik-Stimmung, wie er selbst sagt: „Zwischen analogen Experimenten und zwanghaften digitalen Überarbeitungen besteht ein ständiger Bedarf an Neukalibrierung.“
Das Streichquartett “ CROSS(STR)INGS” wurde im Jahr 2022 gegründet. Aus vielen gemeinsamen Stunden proben und den verschiedensten Projekten, ist die Idee entstanden, ein Streichquartett zu gründen. Unser Ziel ist die moderne Musik unseren Zuhörern näher zu bringen. Unser Repertoire ist eine breitgefächerte Kreuzung von Pop, Rock, Jazz, Funkiges und Worldmusic. Wir spielen von Astor Piazzolla`s …
Eine neue Band crasht die Szene! Wir präsentieren: "Sarma Karma"! Heißester Balkan Sound von hervorragenden Musikern, die ordentlich den Kräftner einheizen werden! https://www.felixmartl.com/sarmakarma Mit: Felix Martl Marko Iliskovic Fabian Schramm - @feiiixmusic - @fabl.wesn - @iliskovicmarko_music
„Die Frau unter der Laterne“ ist ein sehr persönliches Projekt von ESTHER S (Berlin), das 2013 in der Musikszene von Barcelona begann. Im Stil des Berliner Kabaretts der 20er und 30er Jahre interpretieren „Die Frau“ und ihre Musiker Jürgen Scheucher (Gitarre), Carles Vivé (Klavier) und Markus Frei (Schlagzeug) Lieder aus der Zeit zwischen den beiden …