
zusammen lesen #13

zusammen lesen #13
Lesung und Gespräch mit Romina Nikolić, Mira Magdalena Sickinger und Muhammed Dumanli
Beginn um 19 Uhr
Unabhängige Lesereihe zusammen lesen:
Die Unabhängige Lesereihe „zusammen lesen“ wird von Klaus Stoertebeker und Julia Knaß gestaltet und will in Graz einen Treffpunkt für an Gegenwartsliteratur interessierte Menschen schaffen. Literatur wird als soziale Praxis des Austauschs verstanden, weswegen im Format der Lesereihe Lesende zueinander in Beziehung gesetzt werden und in Resonanz mit dem Publikum treten wollen. Durch solidarisches Miteinander soll ein kollektiver Zusammenhang, ein Ort gemeinsamen Reflektierens, Vernetzens und Handelns entstehen.
https://zusammenlesen.mur.at/
https://www.instagram.com/zusammen_lesen/
Zu den Autor*innen:
Muhammed Dumanli wurde am 14. Oktober 2002 in einem kurdischen Dorf in Anatolien geboren und lebt in Graz. 2022 wurde er U20-Österreichmeister im Poetry Slam. Er ist Spoken Word Artist, Lyriker, Workshopleiter und Moderator.
Romina Nikolić wurde in Suhl geboren und wuchs im thüringischen Schönbrunn auf. Nach einem Literaturwissenschafts- und Philosophiestudium lebt und arbeitet sie als Herausgeberin, Projektmanagerin der Literaturburg Ranis und Übersetzerin in Jena. Für ihre (lyrische) Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. So wurde sie 2024 mit dem Förderpreis der Anke-Bennholdt-Thomsen-Stiftung prämiert. 2012 erhielt sie das Walter-Dexel-Stipendium der Stadt Jena, später ein Arbeitsstipendium des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und zuletzt das Gisela-Scherer-Stipendium der Stadt Hausach für Lyrik. Sie ist Librettistin der Opern „MUTTER“ & “Control” von Giordano Bruno do Nascimento. 2023 veröffentlichte sie ihr Lyrikdebüt „Unterholz“ in der Edition Muschelkalk. 2025 ist ihre Erzählung „Litanei der Leichtigkeit, in der du–“ bei Sukultur erschienen.
Mira Magdalena Sickinger ist Autorin und Lektorin am Philosophieinstitut der Universität Wien. Sie forscht und publiziert in den Bereichen der Sprachphilosophie, Ästhetik und Erkenntnistheorie, mit Spezialisierung auf Humortheorie. Herausgeberschaften und Veröffentlichungen von/in philosophischen Sammelbänden und Fachzeitschriften (Grazer Philosophische Studien, Kriterion – Journal of Philosophy, The Philosophy of Humor Yearbook). Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, u.a. Lichtungen, perspektive. Sickingers Lyrikdebüt Für euch vergossen. poesophie ist 2024 bei Klever erschienen. https://www.miramagdalenasickinger.com